Wasserqualitätsprüfer - Detaillierte Erklärung des Wasserqualitätsindex
Erläuterung von 3 vom Staat vorgeschriebenen Indikatoren für Wasserqualitätsnormen:
1. Chroma
Natürliches Wasser zeigt oft eine Vielzahl von Farben, und die Farbe des Wassers stammt normalerweise aus dem Pflanzenreich. Die Verschmutzung von Industrieabwässern kann dazu führen, dass der Wasserkörper eine Vielzahl von Farben erzeugt. Die Farbart des Oberflächenwassers ist sehr unterschiedlich und hängt mit den Turbulenzen und der Vegetation des Einzugsgebiets zusammen. Aquafarbe kann in Echtfarbe und Erscheinungsfarbe unterteilt werden. Die Farbe, die sich nach der vollständigen Entfernung der im Wasser suspendierten Substanzen zeigt, wird als wahre Farbe bezeichnet, was hauptsächlich auf den saprophytischen Wert und die im Wasser gelösten Wasserorganismen zurückzuführen ist.
2. Trübung
Die Trübung von Wasser bezieht sich auf den Grad der Verstopfung von Schwebstoffen und kolloidalen Verunreinigungen im Wasser, wenn Licht durchgelassen wird. Es hängt mit dem Verunreinigungsgehalt in Wasser, der Partikelgröße, der Form und dem Oberflächenreflexionsvermögen zusammen. Das Verfahren zur Messung der Trübung ist relativ einfach und wird im Allgemeinen verwendet, um indirekt die Menge an suspendierten und kolloidalen Verunreinigungen in Wasser zu reflektieren. Der Trübungsgrad, wenn 1 mg weißer Ton (oder Kaolin) in 1 Liter Wasser enthalten ist, wird als 1 Grad oder 1 mg / Liter bezeichnet.
3. Riechen und schmecken
Sauberes Wasser ist geruchs- und geschmacksneutral, und verschmutztes Wasser erzeugt Geruch und Geschmack. Etwas Plankton, organische Stoffe, gelöstes Gas, Mineralien, industrielle Abwasserverschmutzung, Chlorierung, Wassertemperatur, Gehalt an gelöstem Sauerstoff in den Algen usw. lassen das Wasser riechen und riechen. Je niedriger die Wassertemperatur, desto schlammiger das Flusswasser, oft schlammiger Bodengeruch, adstringierend; mehr gelöster Sauerstoff, etwas süßer; Blaualgen-Protozoen stoßen einen grasigen Geruch aus.